Ein Refugium imHochgebirge

Eingebettet zwischen steilen Gipfeln und einem klaren Bergbach wurde das Lorünser 1927 als bescheidene Pension für Skifahrer erbaut. In seinen Anfängen war es eine einfache Herberge – schlichte Zimmer, ein warmes Feuer, ein Ort, an dem man die Skischuhe wärmen konnte. Doch die Gäste kamen wegen der Freude am Skilauf aus aller Welt.
Heute hat sich der Geist kaum verändert. Die Annehmlichkeiten sind gewachsen, die Küche ist feiner geworden – doch das ursprüngliche Gefühl ist geblieben: ein Haus, das für das Leben im Hochgebirge gebaut wurde, in dem man mit leiser Vertrautheit empfangen und mit umfassender Aufmerksamkeit umsorgt wird.
Manche Orte sind gemacht, um zu beeindrucken. Das Lorünser ist gemacht, um das Skifahren zu zelebrieren.

Skifahren - Eine Lebensart
Im Lorünser ist das Skifahren seit fast einem Jahrhundert Teil der Lebensweise. Seit 1927 begrüßen wir Gäste, die nicht nur Skifahren wollen, sondern in die aufregende, hochalpine Welt eintauchen möchten – in ihren Rhythmus, ihre Ruhe, ihre Rituale.
Wir freuen uns, dass Sie den Weg hierher gefunden haben. Erleben Sie die Fahrt über den historischen Flexenpass. Vor über hundert Jahren von Hand in den Berg geschlagen, lässt sie mit jeder Kurve den Alltag ein Stück weiter zurück.
Das Lorünser lädt in eine Welt ein, die von Sport, Natur und Tradition geprägt ist - ein Schritt vor die Tür, ein Klick in die Bindung, und der Tag in der alpinen Wildnis beginnt.
Doch es ist nicht nur der Schnee, der unsere Gäste Jahr für Jahr zurückkehren lässt. Es ist die besondere Mischung aus Fünf-Sterne-Komfort, herzlicher Gastlichkeit und dem Gefühl, angekommen zu sein. Im Lorünser checkt man nicht einfach ein. Man ist zuhause.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihre Familie Jochum


Tradition,Seit 1927
Ein Erbe, getragen von Generationen, geprägt von Beständigkeit, Offenheit und persönlichem Engagement.